Helft mir bei einer Matheaufgabe

Haushaltstechnik, Ersatzteile und Reparatur. Fragen und Antworten zur Installation.

Haushaltstechnik, Ersatzteile und Reparatur. Fragen und Antworten zur Installation.

Moderator: Moderatorengruppe

Helft mir bei einer Matheaufgabe

Neuer Beitragvon microkill am Dienstag 3. Oktober 2006, 15:59

Eine Metallscheibe (Außendurchmesser=24, Innendurchmesser=12) soll auf beiden Seiten versilbert werden. Die Stromdichte darf höchstens 0,25A/dm² betragen. Berechnen Sie die Stromstärke (Blechdicke vernachlässigen)


Is ausm "Rechenbuch Elektrotechnik" Seite 45/6te Aufgabe

Ich kapier nicht ganz was die wollen mit versilbern und weiter als die Fläche ausrechnen komm ich nicht...

Kann mir da bitte jemand helfen? Danke im Voraus
microkill
Threadstarter
22277
Junior Mitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 19. Januar 2005, 15:22
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon gonimax am Dienstag 3. Oktober 2006, 18:13

hmmmmm....ich rechne jetzt nicht nach :wink: ...aber die Fläche hast ja ...nehmen wir an, es sind 1dm², dann dürfte der Strom 0,25A betragen ...den Rest kannste Dir doch denken, oder :?:
gonimax
22285
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 665
Registriert: Montag 30. August 2004, 16:53
Postleitzahl: 01936
Land: Germany / Deutschland

Galvanik

Neuer Beitragvon BernhardS am Dienstag 3. Oktober 2006, 18:28

Hallo,

bei Galvanik nicht aufgepasst? Vielleicht nochmal lesen oder bei Wikipedia anschauen
BernhardS
22287
Moderator
 
Beiträge: 4707
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2005, 17:50
Postleitzahl: 84028
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon anders am Dienstag 3. Oktober 2006, 20:09

Außendurchmesser=24, Innendurchmesser=12)
24 Äpfel und 12 Birnen, oder was ?

Wenn die Aufgabe so geschrieben steht, solltest du das Buch versilbern. Bei ebay als "defekt".
anders
22289
Moderator
 
Beiträge: 4734
Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 13:46

Neuer Beitragvon microkill am Dienstag 3. Oktober 2006, 21:25

nein im buch stehen auch keine angaben ich hab mit mm gerechnet
ich versteh an der aufgabe nur nicht warum die schreiben versilbern und zwei seiten ohne rand berechnen??
microkill
Threadstarter
22291
Junior Mitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 19. Januar 2005, 15:22
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland

Versilbern

Neuer Beitragvon BernhardS am Mittwoch 4. Oktober 2006, 12:36

Hallo,

im richtigen Leben kommt es gelegentlich vor, daß man ein Metallteil versilbern, vergolden, verkupfern oder verchromen möchte/muss. Viele Leute verdienen ihren Lebensunterhalt auf diese Weise.
Die Stromdichte ist ein elementar wichtiges Kriterium dabei. Etliche Verfahren funktionieren überhaupt nur bei einer bestimmten Stromdichte, zuviel oder zuwenig geht nicht. Daher muss die Fläche vorher ausgerechnet und der Strom entsprechend eingestellt werden. Kleine Flächen, wie z.B. die Kante eines dünnen Teils lässt man beim Berechnen weg. Der Kunde bezahlt nur für das Versilbern und nicht für stundenlanges rechnen.
BernhardS
22298
Moderator
 
Beiträge: 4707
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2005, 17:50
Postleitzahl: 84028
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon anders am Freitag 6. Oktober 2006, 15:10

nein im buch stehen auch keine angaben ich hab mit mm gerechnet

Dann ist die Aufgabe nicht lösbar, die Annahme der Maße in mm ist willkürlich.
Es könnten beispielsweise auch µm, cm, dm ??, Zoll oder mil sein.
Das sind alles Längenmaße, die in der Technik verwendet werden, und die mit den gegebenen Zahlenwerten zu in der Galvanik durchaus gebräuchlichen Abmessungen führen.
Die Resultate unterscheiden sich allerdings gewaltig.
anders
22347
Moderator
 
Beiträge: 4734
Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 13:46


Zurück zu Elektro Haushalt und Installationen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste