Ich bin Laie und langsam ratlos… kurz zur Vorgeschichte die nicht zwingend von Bedeutung ist:
Bin vor einem Monat in eine WG gezogen mit uralt Backofen und hab meinen mitgebracht weil moderner. Hab einen Elektriker aus der Nachbarschaftshilfe besorgt weil ich beim Anschluss mit den Phasen nicht zurecht gekommen bin. Hab keine gescheite Anleitung gefunden die sich auf die Farben meiner Kabel bezogen hat.
Der Elektriker hat es erfolgreich angeschlossen. Allerdings ist die Tage dann aufgefallen, dass danach eine Steckdose im Flur sowie 2 im Bad nicht mehr geklappt haben. Er kam wieder und hat es neu verkabelt. Danach war das Problem gelöst, Backofen klappte - die Ceranfelder nicht.. er kann wieder und jetzt klappt endlich alles! (Hurra)
Mein Problem: Die Front vom Backofen ist aus Edelstahl und das Waschbecken ist nicht wie üblich in eine Arbeitsplatte eingelassen, sondern ist auch eine große Metall Oberfläche (kann bei Bedarf auch ein Bild posten)
Wenn ich beide Oberflächen gleichzeitig berühre bekomme ich einen Stromschlag….
Ich bin mit meiner Geduld am Ende und unsicher ob ich hier einfach nur Pech habe oder der Elektriker keine Ahnung von seinem Handwerk hat… ich möchte den ungern jetzt ein viertes Mal im Haus haben..
Kann sich da jemand einen Reim drauf bilden was das Probleme ist? Ist der Ofen nicht richtig geerdet? Ist vielleicht eine Isolierung hinüber? Muss ich jetzt das Spülbecken Erden? Ich bitte um Rat!

LG Der Dude