Ersatzteile und Reparaturen, Fragen zu Wäscherocknern, Waschmaschinen, Herden, Spüler und alle anderen Haushaltsgeräten.
Moderator: Moderatorengruppe
Bei diesem Fehlerbild und einer Dunstabzughaube würde ich als erstes vermuten, dass die Mechanik der Schalter selbst betroffen ist, weil Öl und Fett aus dem Kochgut dort hin gelangt und verharzt sind. Stichwort: Wasserdampfdestillation.Manchmal funktioniert alles normal, also das Licht und alle Motorstufen. Aber meist bleiben Licht und Motor aus bzw. schalten sich deutlich verspätet ein. Manchmal nach wenigen Sekunden, manchmal aber auch nach mehreren Minuten
Laut der beigefügten Zeichnung sind mindestens zwei Platinen vorhanden:Für mich sieht es nach einem Elektronikfehler aus. Ich weiß aber nicht, ob mehrere elektronische Platinen verbaut sind, welche ich durchmessen kann und welches Ersatzteil ich bestellen soll.
komo hat geschrieben:Wieso gehen in die kleine Box ein 10 Poliges rein und kommt ein 2 Poliges Kaben raus?
Ein deutlicher Hinweis darauf, dass das fehlerhafte Bautei (z.B. Schalter, Leiterbahn, Steckkontakt) von beiden Signalen gemeinsam benutzt wird.Ich finde es interessant, dass Lampen und Motor wntweder funktionieren oder im Fehlerfall beide nicht funktionieren. Aber nie, dass mal nur eines von beiden den Fehler hat.

Zurück zu Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste