LED Installationshilfe benötigt

Haushaltstechnik, Ersatzteile und Reparatur. Fragen und Antworten zur Installation.

Haushaltstechnik, Ersatzteile und Reparatur. Fragen und Antworten zur Installation.

Moderator: Moderatorengruppe

LED Installationshilfe benötigt

Neuer Beitragvon FelacriX am Sonntag 19. März 2006, 15:11

Hi, bin neu hier und hab gleich mal ein Problem/Frage

Und zwar wollte ich meiner Freundin zum 3. Jahrestag etwas basteln und zwar, aus einer Holzplatte: "Ich Herz dich"
und dann mit LED´s die schrift nachziehen... hm. hier mal ein Bild davon,wie ich es mir vorstelle,
Bild es sollen 50 rote leds werden.
nur leider, weis ich noch nicht wie das mit den LED´s geht! Was ich dafür alles brauche und ob ich es in Reihe oder Paralell anschlissen soll,
und wie groß der Widerstand sein muss, und wo überall die R eingebaut werden müssen und wie ich die leds zum schluss an das netzteil bekomme.!?!?!?!

der jenige,der mir da weiterhelfen könnte und evtl. auch einen stromlaufenplan machen könnte, wär mir eine riesengrosse hilfe!


DAnke im vorraus
FelacriX
Threadstarter
18755
 
Beiträge: 1
Registriert: Sonntag 19. März 2006, 15:09

Neuer Beitragvon psycho mantis am Sonntag 19. März 2006, 17:59

Hi,

Das mit denn Stromlauf plan hängt davon ab was du für einen Trafo nimmst. An welchen Trafo hast du gedacht ?

Ich habe eine ähnliche schaltung drafo ist ein Voltcraft 13,8 V 2/4 A . aber der ist gross und wäre in deinen Fall schwer unter zu bringen.

Daher würde ich sagen du nimmst einen Halogen Trafo. Da kommen dann 12 V raus und läst sich leichter verstecken. Welche Schaltung man dafür nimmt hängt von dennen LEDs ab. Es gibt die Ultrahellen die brauchen glaube ich 3,5 V sind Farblos/Klar und dann gibts noch andere die nicht ganz so viel brauchen sind aber bereits rot eingefärbt.

Am besten du suchst dir mal einen Trafo und LEDs aus und postest dann mal die Technischen daten dann können wir dir am besten helfen.

:!: :arrow: Wenn du Halogen Trafos nimmst kann es sein das sie erst ab einem bestimmten verbrauch einschalten. d.h. wenn drauf steht das sie erst ab 25 W einschalten und die nimmst eine 20 W halogen lampe dann schaltet der Trafo nicht ein.

:arrow: Such dir die LEDs und denn Trafo erst mal aus noch nicht kaufen. <== wegen einschalten ab bestimmter verbrauch
psycho mantis
18761
Gold Mitglied
 
Beiträge: 301
Registriert: Sonntag 6. Februar 2005, 09:47

Neuer Beitragvon Schwarz am Montag 20. März 2006, 16:04

Hallo

mal ein link zu einem LED-FAQ
http://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/faq/led/
Benutzeravatar
Schwarz
18775
Moderator
 
Beiträge: 809
Registriert: Dienstag 15. Oktober 2002, 11:37
Wohnort: Wir können alles - Außer Hochdeutsch

Neuer Beitragvon Voegelchen am Montag 20. März 2006, 16:47

nen Halogen Trafo.. hm und wie sollen die dan anständig Leuchten? wenn ich mich Recht erinnere kommt da Wechselspannung raus oder?

Im endeffekt ist erstmal die Frage ob das Teil hinterher nur dezent im Hintergrund leuchten soll -> dann langen standard LEDs.

oder ob man damit sein Zimmer erhellen können soll -> Superhelle LEDs.

man sollte die Helligkeit einer Superhellen LED nicht unterschätzen.
Mich nervt nachts manchmal sogar das LED Display vom Radiowecker. und das is nich Superhell.

Und mit spontanen Spannungsangaben sollte man evtl. mal warten bis die LEDs feststehen. auch Superhelle LEDs haben zum Teil _Betriebsspannungen die um bis zu 1V unterschiedlich sind. je nach Farbe und manchmal sogar Hersteller :]

( ich hatte schon rote LEDs die 2,5V brauchen und die die ich nun hab sind genauso hell und brauchen 3.1V)


evntl. wäre es auch eine überlegung das ganze Multicolor zu gestalten.

also zum Beispiel den Text mit Weiss umranden und das Herz mit rot.
und evtl. könnte man auch noch einen gedanken über das material verschwenden.

wenn man die LEDs ins Holz packt, und auf das Holz eine angerauhte Plexiglas Scheibe die man vorher genauso zugesägt hat schraubt/klebt/tackert is der Effekt nochmal nen tick besser *g

dann könntest sogar dein Tribal ins Plexi gravieren, und selbiges nochmal extra ausleuchten.

Du/ihr siehst/seht, der kreativität sind keine Grenzen Gesetzt..


;)

mir fällt gerade ein, freundin hat bald geburtstag *g ich bin mal LEDs bestellen :]
Voegelchen
18777
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 935
Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 22:27
Wohnort: Mittelfranken
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon psycho mantis am Montag 20. März 2006, 18:26

Hi,

Es gibt auch Halogen Trafos da kommt DC raus. Aber die meisten (Standart Trafos) haben AC, wie du schon sagtest.

Wie ich bereits im ersten Beitrag erwähnte: Erstmal aus suchen noch nicht kaufen.

So habe ich das bei mir auch gemacht. Trafo hate ich ja schon welche Leds passen zu 14 V (13,8V) ===> 4 in Reihe mit jeweils 3,5 V
psycho mantis
18778
Gold Mitglied
 
Beiträge: 301
Registriert: Sonntag 6. Februar 2005, 09:47

Neuer Beitragvon Voegelchen am Montag 20. März 2006, 21:00

und wo hast dann den widerstand hin ? Find ich lustig das auch auf so modding seiten immer wieder X LEDs in Reihe an 5V/7V/12V gehängt werden.

aber wer oder was begrenzt dann den Strom ? oder hab ich irgendwo nich aufgepasst? :]
Voegelchen
18782
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 935
Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 22:27
Wohnort: Mittelfranken
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon psycho mantis am Montag 20. März 2006, 21:15

Hi,

Zu Der Zeit wie ich das gebaut habe wusste ich noch nicht das man da einen Vorwiderstand braucht. d.h. da ist keiner drin (im Moment zumindest :D )

Funktioniert auch ohne wunderbar. Das sind insgesamt 20 Leds die ich da verbaut habe. Also jeweils 4 in reiher und das dann 5 mal Parallel.

Der Strom wird dann durch die Leds begrennst :shock: :D d.h. eine Led braucht 20 mA. In einer Reihen Schaltung (von den 5) fliesen insgesamt 20 mA.

Ich weiss es ist nicht das beste aber wie bereits erwähnt. Wie ich es baute wüsste ich noch nicht das man da eienn Vorwiderstand braucht.
psycho mantis
18783
Gold Mitglied
 
Beiträge: 301
Registriert: Sonntag 6. Februar 2005, 09:47


Zurück zu Elektro Haushalt und Installationen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste